DRK-Landesgeschäftsführer sensibilisiert für die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen
Das Deutsche Rote Kreuz Sachsen-Anhalt möchte kurz vor Ostern noch einmal für die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen, die die Landesregierung verordnet hat, sensibilisieren.

DRK-Landesgeschäftsführer Dr. Carlhans Uhle sagt: "Besonders die ambulanten Pflegedienste beobachten, dass Angehörige Pflegebedürftiger sich nicht ausreichend an die Kontaktbeschränkungen halten. Das bedeutet sowohl für die Pflegebedürftigen, die aufgrund ihres Alters und möglicher Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören, als auch für die Mitarbeitenden der ambulanten Pflegedienste ein unnötig hohes Infektionsrisiko.
Unsere Sorge gilt sowohl den Pflegebedürftigen als auch unseren Mitarbeitenden, die tagtäglich hervorragende Arbeit zum Wohle der Seniorinnen und Senioren leisten und nach höchsten Hygienestandards arbeiten. Wir möchten daher an alle appellieren: Auch wenn es schwerfällt, halten Sie sich bitte an die Kontaktbeschränkungen! Sie schützen damit nicht nur die Pflegekräfte, sondern auch Ihre Lieben."
Das Deutsche Rote Kreuz ist Träger von 135 Einrichtungen der Altenpflege in Sachsen-Anhalt. Davon sind 44 ambulante Pflegedienste.