DRK trägt leuchtende Fackel in neun Tagen durch Sachsen-Anhalt
Stationen des „Fackellaufs nach Solferino 2023“ im Überblick

Magdeburg 30. März 2023. – Am 03. April übernimmt der DRK-Landesgeschäftsführer Dr. Carlhans Uhle am Flughafen Leipzig/Halle vom Landesverband Sachsen das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“.
Haupt- und Ehrenamtliche des Deutschen Roten Kreuzes aus Sachsen-Anhalt tragen symbolisch die Fackel durch unser Bundesland. Das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ wird am 11. April am Kyffhäuserdenkmal an den DRK Landesverband Thüringen übergeben.
Bei der Aktion wird eine Fackel durch die Bundesrepublik Deutschland über Österreich bis nach Italien getragen, um dort am 24. Juni an der „Fiaccolata“ teilzunehmen. Dabei gedenken in Solferino jedes Jahr Tausende Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler der Geburtsstunde der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.
Das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ wird von Haupt- und Ehrenamtlichen des DRK aus Verbänden und Ortsvereinen durch alle 19 Landesverbände weitergereicht. Das DRK Sachsen-Anhalt beteiligt sich zum zweiten Mal am „Fackellauf nach Solferino“.
Das sind die geplanten Stationen:
Montag, 03.04.2023
- 10:00 Uhr – Flughafen Leipzig/Halle: Übergabe vom DRK Landesverband Sachsen an den Landesgeschäftsführer Dr. Carlhans Uhle vom DRK Landesverband Sachsen-Anhalt
- 12:30 Uhr – Magdeburg: Übergabe an die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbands Östliche Altmark (Lüneburger Straße 2 in 39106 Magdeburg)
- 15:00 Uhr – Stendal: Übergabe an den Vorstandsvorsitzenden in der Kreisgeschäftsstelle Stendal (Moltkestraße 33 in 39576 Stendal) – von dort geht die Fackel in die Hände des Jugendrotkreuzes und zum Sanitätsdienst nach Tangermünde
Dienstag, 04.04.2023
- 12:00 Uhr – Köthen: Übergabe vom Kreisverband Östliche Altmark an die an die Geschäftsstelle des Kreisverbands Köthen (Siebenbrünnenpromenade 5 in 06366 Köthen)
- 15:30 Uhr – die Fackel wird auf dem Fahrrad von Köthen nach Aken gebracht
- 17:00 Uhr – Aken: Übergabe an das Jugendrotkreuz Aken (auf dem Schützenplatz in Aken)
Mittwoch, 05.04.2023
- 10:00 Uhr – Halle: Übergabe vom Jugendrotkreuz Aken an die DRK Freiwilligendienste (Herrenstraße 20 in 06108 Halle (Saale))
Donnerstag, 06.04.2023
- 10:00 Uhr – Weißenfels: Übergabe von den DRK Freiwilligendienste Halle an die Geschäftsstelle des Kreisverbands Weißenfels (Leopold-Kell-Straße 27 in Weißenfels)
- 16:00 Uhr – Naumburg: Übergabe vom Kreisverband Weißenfels an die Fließwasserretter der Wasserwacht – Präsentation einer Übung an der Staustufe Naumburg
Samstag, 08.04.2023
- 12:00 Uhr – Schierke: Übergabe vom Kreisverband Weißenfels an die Bergwacht Harz – Klettern an der Schnarcherklippe bei Schierke
Dienstag, 11.04.2023
- 13:00 Uhr – Sangerhausen: Übergabe von der Bergwacht Harz an der Seniorenresidenz „Rosalie“ des Kreisverbands Sangerhausen (Georg-Schumannstraße 34 in Sangerhausen)
- 14:00 Uhr – Kyffhäuser Denkmal: Übergabe vom Kreisverband Sangerhausen an den Landesverband Thüringen (Kreisverband Nordhausen)