Erste Hilfe für und von Menschen mit Beeinträchtigung
Am Samstag, 14. September 2019 findet der jährliche Welt-Erste-Hilfe-Tag der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung statt.
Zu diesem Anlass veranstaltete der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Börde am Freitag, 13. September 2019, einen Erste-Hilfe-Kurs für Menschen mit Beeinträchtigung. Die Bewohner der DRK-Einrichtung „Kaktus“, Menschen mit seelischer Behinderung, lernten in einem zweistündigen Kurs die Grundlagen der Ersten Hilfe – von der stabilen Seitenlage über das Anlegen von Pflastern und Druckverbänden bis hin zum richtigen Verhalten bei Verbrennungen.
Einige Teilnehmer brachten Vorwissen mit, andere setzten sich zum ersten Mal mit der Thematik auseinander. Petra Ströse beispielsweise sagte im Anschluss: „Das war der erste Erste-Hilfe-Kurs meines Lebens. Ich würde das gern wieder machen, um mein Wissen zu festigen.“
Ein herzlicher Dank gilt der Heimleiterin Kirsten Ueckermann sowie dem Kursleiter Enriko Diegelmann.
Für Interessierte:
Wer einen Erste-Hilfe-Kurs belegen möchte, sollte sich bei seinem DRK-Kreisverband vor Ort informieren. Wer sogar selbst Ausbilder für Erste Hilfe werden möchte, findet beim DRK Bildungswerk Sachsen-Anhalt entsprechende Termine.