Fachkräftegewinnung über die sozialen Medien: GlücksSpirale und Lotto Sachsen-Anhalt fördern neues DRK-Projekt
Seit gut einem Monat dreht sich in den sozialen Medien alles um (d)eine Karriere beim Deutschen Roten Kreuz. Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt hat einen Facebook- und einen Instagram-Kanal erstellt, auf denen sich alles um die DRK-typischen Ausbildungsberufe zum Notfallsanitäter, zur Pflegefachkraft und zum Erzieher dreht.
Auf den Profilen geben echte DRK-Mitarbeitende authentische und spannende Einblicke in ihren Berufsalltag, erzählen von ihrer Motivation für das Deutsche Rote Kreuz zu arbeiten und lassen die Nutzer an der ein oder anderen emotionalen Geschichte teilhaben. Weiterhin wird über Infografiken Wissen zu einzelnen Berufsbildern und Branchen vermittelt. Sogenannte „Visual Statements“ sorgen hier und da auch für Unterhaltung. Lotto Sachsen-Anhalt fördert das Vorhaben aus Einnahmen der Glücksspirale.
Hintergrund zum neuen DRK-Projekt:
Die Sozialbranche verzeichnet seit einigen Jahren einen Engpass an Fach- und Hilfskräften in den typischen Berufsbildern des Gesundheits- und Sozialwesens – unter anderem bei Erziehern, Notfallsanitätern und Pflegefachkräften (speziell in der Altenpflege). Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen-Anhalt setzt daher auf Personalgewinnung über die sozialen Medien und präsentiert sich dort als attraktiver, dynamischer Arbeitgeber mit vielfältigen Job-Möglichkeiten in ganz Sachsen-Anhalt.
Mehr Infos unter: www.instagram.com/drk.karriere.st bzw. www.facebook.com/drk.karriere.st