„Fackel von Solferino“ wird der DRK Kurklinik Arendsee übergeben
Leuchtendes Symbol wandert durch Sachsen-Anhalt
Arendsee/Magdeburg, 28. März – Seit vergangenen Freitag leuchtet die „Fackel von Solferino“ in Sachsen-Anhalt. Das DRK Sachsen-Anhalt trägt bei einer bundesweiten Aktion das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ durch das Bundesland, bis es am 1. April an den DRK Landesverband Niedersachsen e. V. weitergegeben wird.
Heute hat die Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Salzwedel DRK-Kreisverband Wernigerode e. V. die brennende Fackel am Ufer des Arendsees an Mitarbeiter der Kurklinik Arendsee, der Vorsorgeklinik für Mutter/Vater und Kind, übergeben, die dann mit dem Fahrrad die Fackel bis zur Kurklinik brachten, wo sie von Kurklinikleiterin Marion Danner, Klinikmitarbeitern und Kindern des aktuellen Kurdurchgangs bereits erwartet wurden.
Das leuchtende Symbol, das auch für das Humanitäre Völkerrecht steht, ging danach nahe der Kurklinik in die Hände des DRK-Bereiches Nationale Hilfsgesellschaft e. V. über.
Am Nachmittag übernimmt das Jugendrotkreuz in Magdeburg die Fackel in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt.
Nähere Informationen und Hintergründe zum „Fackellauf nach Solferino“ können Sie unserer Pressemitteilung vom 25. März 2022 entnehmen:
Die nächsten Stationen der Fackelübergaben in Sachsen-Anhalt sind:
Landeshauptstadt Magdeburg
- Jugendrotkreuz
- DRK Wasserwacht
- DRK Landesgeschäftsstelle
Landkreis Sangerhausen
- DRK-Kreisverband Sangerhausen e. V.
Halle (Saale)
- DRK-Altenhilfe
- Betriebsteil Freiwilligendienste des DRK Landesverbandes
- Corona-Teststation im Universitätsklinikum Halle
- Hallescher FC
- Opernhaus Halle (Saale)
Weitere Informationen:
Der Fackellauf nach Solferino wird im Internet und auf den Social-Media-Kanälen des DRK begleitet.
DRK-Webseite: https://www.drk.de/das-drk/fiaccolata2022/