Spezial-Einsatz der Wasserwacht: Licht der Hoffnung und Menschlichkeit leuchtet auf der Elbe
„Fackellauf nach Solferino“ führt durch Sachsen-Anhalt
Magdeburg, 29. März – Seit vergangenem Freitag leuchtet die „Fackel von Solferino“ in Sachsen-Anhalt. Das DRK Sachsen-Anhalt trägt bei einer bundesweiten Aktion das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ durch das Bundesland, bis es am 1. April an den DRK Landesverband Sachsen e. V. weitergegeben wird.
Nachdem gestern die Fackel am Kinder- und Jugendclub des Jugendrotkreuz Magdeburg an Kinder des Jugendrotkreuzes überreicht wurde, hat das Jugendrotkreuz hat die brennende Fackel heute am Ausflugslokal „Mückenwirt“ am Ufer der Elbe an die DRK Wasserwacht Magdeburg e. V. übergeben.
Die Wasserwacht transportierte das Licht weiter mit dem Boot bis zur Anlegestelle Petriförder. Dort wurde die Fackel an eine sportliche DRK-Mitarbeiterin weitergereicht. Sie lief damit bis zum Sitz des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e. V. in der Lüneburger Straße. Dort nahm Landesgeschäftsführer Dr. Carlhans Uhle im Beisein von DRK-Mitarbeitenden die Fackel entgegen.
Der Lauf wird morgen fortgeführt. Der nächste Halt ist der DRK-Kreisverband Sangerhausen e. V.
Nähere Informationen und Hintergründe zum „Fackellauf nach Solferino“ können Sie unserer Pressemitteilung vom 25. März 2022 entnehmen: https://www.sachsen-anhalt.drk.de/aktuell/presse-service/meldung/harzer-bergwacht-uebernimmt-das-licht-der-hoffnung-und-menschlichkeit.html
Die nächsten Stationen der Fackelübergaben in Sachsen-Anhalt sind:
Landkreis Sangerhausen
- DRK-Kreisverband Sangerhausen e. V.
Halle (Saale)
- Betriebsteil Freiwilligendienste des DRK Landesverbandes
- Corona-Teststation im Universitätsklinikum Halle
- Hallescher FC
- Opernhaus Halle (Saale)
Weitere Informationen:
Der Fackellauf nach Solferino wird im Internet und auf den Social-Media-Kanälen des DRK begleitet.
DRK-Webseite: https://www.drk.de/das-drk/fiaccolata2022/