Vier-Tage-Woche beim DRK Kreisverband Sangerhausen e. V.
Tarifeinigung zwischen ver.di und DRK Sachsen-Anhalt

Magdeburg/Sangerhausen, 25. April 2023. – Am Freitag haben sich ver.di und die Landestarifgemeinschaft des DRK Sachsen-Anhalt auf einen „Modelltarifvertrag 36/4“ geeinigt. Dieser gilt vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2025.
Von der Tarifeinigung profitieren alle Mitarbeitende, ob in der Pflege, Haustechnik, Wirtschaftsbereich, Küche oder Verwaltung: Die Wochenarbeitszeit reduziert sich von 40 auf 36 Stunden. Das ist einmalig in Deutschland. Die Arbeitszeit wird dabei regelmäßig auf vier Tage in der Woche verteilt. Durch die Stundenreduktion steigen für die Beschäftigten die Tarifentgelte im Jahr 2024 rechnerisch um mehr als elf Prozent. Das Entgelt selbst wird im Jahr 2025 um weitere 5,5 Prozent angehoben. Des Weiteren erhöht sich die Jahressonderzahlung von 70 auf 90 Prozent sowie die Schichtzulage von 105 auf 150 Euro im Monat.
Ver.di-Verhandlungsführer Thomas Mühlenberg sagte zur Tarifeinigung: „Hier verdienen der DRK Kreisverband Sangerhausen Respekt, welcher die Zeichen der Zeit erkannt hat und bereit ist, mit uns als gewerkschaftlichen Partner einen innovativen Weg in der sozialen Arbeit zu gehen. Und die Pflegekräfte, die gerade in den letzten zwei Jahren unter teils erheblicher Belastung bis an die Grenze ihrer Kraft für ihre Bewohnerinnen und Bewohner da waren. Zeit die Kraft gekostet hat! Zeit ist das Wertvollste in einem Arbeitsleben. Diese Zeit mit klugen Arbeitszeitmodellen produktiv zu nutzen ist eine erhebliche Aufwertung der sozialen Arbeit und rückt den Menschen bewusst in den Mittelpunkt.“
Auch DRK-Landesgeschäftsführer Dr. Carlhans Uhle zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verhandlungsergebnis: „Das DRK in Sachsen-Anhalt setzt einen mutigen Modellversuch um. Unser Ziel ist es, auch langfristig ein attraktiver Arbeitgeber in der Pflege in Sachsen-Anhalt zu sein. Mein besonderer Dank gilt Andreas Claus, dem Vorstandsvorsitzenden des DRK Kreisverbandes Sangerhausen, der diesen bundesweit einmaligen Modellversuch entwickelt hat, und dem ver.di-Verhandlungsführer Thomas Mühlenberg.“