· Pressemitteilung

DRK schließt Spendenaktion für die Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt erfolgreich ab

Magdeburg, 20. Mai 2025 - Knapp fünf Monate nach dem verheerenden Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt zieht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine Bilanz: Über 1,5 Millionen Euro an Spendengeldern sind seit dem 23. Dezember 2024 auf dem Spendenkonto des DRK eingegangen. Rund 14.000 Spenderinnen und Spender aus ganz Deutschland haben damit ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt.

Die vom Land Sachsen-Anhalt initiierte und von einem Aktionsbündnis DRK, Caritas und Diakonie in Sachsen-Anhalt beworbene Spendensammlung stieß nach dem Anschlag auf breite Resonanz. Beim DRK gingen in insgesamt 14.400 Einzelspenden über 1,5 Mio. € ein. Neben zahlreichen Einzelpersonen beteiligten sich auch Unternehmen, Vereine und zivilgesellschaftliche Initiativen. Die eingegangenen Mittel kommen unmittelbar den direkt Betroffenen sowie deren Angehörigen zugute.

„Wir sind tief bewegt von der großen Hilfsbereitschaft, die wir in den vergangenen Monaten erlebt haben“, sagt Dr. Carlhans Uhle, Landesgeschäftsführer des DRK Sachsen-Anhalt. „Die Menschen haben gezeigt, dass sie in schweren Zeiten zusammenstehen und nicht zulassen, dass Hass unsere Gesellschaft spaltet.“

Die Verteilung der Spendengelder erfolgte nach einem transparenten Verfahren in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Magdeburg. Insgesamt 1068 Auszahlungen an Betroffene wurden vorgenommen.
„Wichtig war uns in dieser Situation, dass den Betroffenen möglichst wenig bürokratischer Aufwand zugemutet wird. Die Antragstellung erfolgte mit der Stadt Magdeburg und bildete die Grundlage für unsere Auszahlungen. “ erläutert Uhle.

Ab dem 31. Mai 2025 nimmt das DRK keine weiteren Spenden mit dem Verwendungszweck „Opferhilfe Magdeburg“ entgegen. Bis dahin eingehende Beträge werden selbstverständlich noch der Aktion zugeordnet und entsprechend verwendet. Mit dem verbleibenden Betrag unterstützen wir die wichtige Arbeit des Weißen Rings Sachsen-Anhalt für Opfer von Kriminalität.

Auch wenn die offizielle Spendenaktion nun endet, bleibt das DRK weiter an der Seite der Betroffenen. „Die Spendenaktion endet damit offiziell – die Hilfe für die Betroffenen jedoch geht weiter,“ so Uhle abschließend.

DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.:

Er ist einer von 19 Landesverbänden des Deutschen Roten Kreuzes. Zum Landesverband Sachsen-Anhalt gehören wiederum 20 Mitgliedsverbände. Mehr als 7.000 Mitarbeitende und etwa 6.100 Ehrenamtliche engagieren sich beim DRK in Sachsen-Anhalt.

www.sachsen-anhalt.drk.de

www.facebook.com/DRK.SachsenAnhalt

www.instagram.com/drk.karriere.st

www.twitter.com/drk_lvsa