Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Frau
Antje Wimmler
Pressereferentin
Team Öffentlichkeitsarbeit

Lüneburger Straße 2
39106 Magdeburg
Tel. 0391 610 689-15
Mobil 0179 422 28 22
Fax 0391 610 689-19
E-Mail presse(at)sachsen-anhalt.drk(dot)de

· Pressemitteilung
Ab August 2024 starteten insgesamt sechs Fortbildungstage für die vollstationären Pflegeeinrichtungen des DRK in Sachsen-Anhalt. Anlass war eine Gesetzesänderung, die die Einrichtungen vor die Herausforderung stellte, ihre bisherigen Personaleinsatzplanungen anzupassen.
· Pressemitteilung
Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 in der Zeit von 14Uhr bis 18Uhr öffnet die DRK-Pflegeschule "Henry Dunant" in der Willy-Brandt-Straße 57, 06110 Halle (Saale) ihre Pforten zum "Tag der offenen Tür". Die Besucher erwartet ein spannender Einblick in die Inhalte der Pflegeausbildung und viele Informationen zum Bewerbungsverfahren. Kommt gern vorbei und informiert Euch!
· Pressemitteilung
Der Spendenbeirat des Aktionsbündnisses aus DRK, Caritas und Diakonie zur Unterstützung der Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat am 27. Januar 2025 die Vergabekriterien für die gesammelten Spenden beschlossen. Diese Kriterien sollen Transparenz und Fairness bei der Verteilung der Mittel gewährleisten und den betroffenen Personen und ihren Familien vor allem rasch Unterstützung bieten.
· Pressemitteilung
Die Wasserwacht des DRK Sachsen-Anhalt ist bekannt für ihre lebensrettenden Einsätze in Gewässern während der warmen Monate. Doch was passiert eigentlich mit den Rettungskräften der Wasserwacht, wenn die Temperaturen sinken und die Seen und Flüsse zufrieren? Auch in der kalten Jahreszeit bleibt die Wasserwacht aktiv und engagiert sich in verschiedenen Bereichen des Katastrophenschutzes, der Wasserrettung und bei Schwimmkursen.
· Pressemitteilung
Magdeburg, 21. Dezember 2024
· Pressemitteilung
Die multiplen Krisen unserer Zeit werden sich nicht ohne das Ehrenamt bewältigen lassen. Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember verweist der Landesverband des DRK Sachsen-Anhalt auf die zentrale Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft.
· Pressemitteilung
Nicht nur an diesem Tag machen wir auf die besonderen Bedarfe der Menschen mit Behinderung aufmerksam. Besondere Brisanz bekommt dieser Tag allerdings durch die unsichere Lage die Einrichtungen. Das Sozialministerium Sachsen-Anhalt hat zum Jahresende 2024 den Landesrahmenvertrag der Eingliederungshilfe gekündigt. Der Vertrag regelt die Leistungen und deren Vergütung, die von gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen und anderen Hilfeeinrichtungen für Menschen mit Behinderungen erbracht werden. Seitdem befinden sich die beteiligten Akteure in herausfordernden Verhandlungen. Zum aktuellen…
· Pressemitteilung
Magdeburg, 15. November 2024 – Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. feierte kürzlich den 20. Geburtstag seines erfolgreichen Familienbildungsprogramms ELAN mit einer Jubiläumsveranstaltung in Magdeburg. Die Feier versammelte zahlreiche Gäste aus Verbänden, Politik sowie den DRK-Landes- und Kreisverbänden, darunter auch Staatssekretärin Susi Möbbeck aus dem Sozialministerium.
· Pressemitteilung
Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Bei der letzten Sitzung des European Steering Committee on Youth (CDEJ) des Europarats in Straßburg am 21. Oktober 2024 wurde entschieden, dass die EJBM mit dem begehrten Qualitätssiegel des Europarats für Jugendbildungsstätten ausgezeichnet wird. Diese exklusive Auszeichnung wurde europaweit bislang erst 14 Mal vergeben und ist an die nachweisliche Erfüllung der hohen Standards des Europarats geknüpft. Eine feierliche Auszeichnungsveranstaltung ist für das Frühjahr 2025 geplant.
  • 1 von 4