Ein zentraler Teil der Versammlung war die Verabschiedung des Landesgeschäftsführers Dr. Carlhans Uhle, der seit 2017 an der Spitze der Landesgeschäftsstelle steht und zum Jahresende in den Ruhestand geht. Die Delegierten würdigten seine fachliche Arbeit und seine Rolle bei der strategischen Ausrichtung des Verbandes in den vergangenen Jahren.
Gleichzeitig wurde Katja Fischer, bereits seit Jahren in leitender Funktion des DRK Sachsen-Anhalt tätig, als neue Landesgeschäftsführerin vorgestellt. Sie tritt dieses Amt am 1. Januar 2026 an.
„Unsere Welt wird komplexer, und wir müssen als DRK darauf überzeugende Antworten finden. Deshalb suchen wir nach neuen Wegen und entwickeln Ideen – stets mit den Menschen im Blick. Unser Ziel bleibt, Lösungen zu schaffen, die zuverlässig, verständlich und zukunftsfähig sind.“, so Katja Fischer in ihrem Grußwort an die Delegierten.
Zudem prägten Entwicklungen in der sozialen Arbeit, neue Anforderungen im Bevölkerungsschutz und die aktuelle Situation des Ehrenamts den Austausch. Für 2026 plant der Landesverband, die Modernisierung interner Strukturen weiter voranzutreiben und Abläufe stärker zu bündeln.