Die Wasserwacht des DRK Sachsen-Anhalt ist bekannt für ihre lebensrettenden Einsätze in Gewässern während der warmen Monate. Doch was passiert eigentlich mit den Rettungskräften der Wasserwacht, wenn die Temperaturen sinken und die Seen und Flüsse zufrieren? Auch in der kalten Jahreszeit bleibt die Wasserwacht aktiv und engagiert sich in verschiedenen Bereichen des Katastrophenschutzes, der Wasserrettung und bei Schwimmkursen.