Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Frau
Antje Wimmler
Pressereferentin
Team Öffentlichkeitsarbeit

Lüneburger Straße 2
39106 Magdeburg
Tel. 0391 610 689-15
Mobil 0179 422 28 22
Fax 0391 610 689-19
E-Mail presse(at)sachsen-anhalt.drk(dot)de

· Pressemitteilung
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Eine flächendeckende Laienausbildung in Wiederbelebung würde sehr viele Leben retten. Ein Modellprojekt zu Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Kursen wurde bereits im letzten Schuljahr durch das Bildungsministerium und den Hilfsorganisationen initiiert. Anlässlich des Tags der Wiederbelebung am 16. Oktober erklärt der Landesgeschäftsführer des DRK Sachsen-Anhalt, Dr. Carlhans Uhle: „Erste Hilfe und insbesondere Maßnahmen zur Wiederbelebung sollten endlich bundesweit verpflichtend in den Lehrplänen verankert werden. Mit den nötigen Kenntnissen können alle…
· Pressemitteilung
Im OLi-Kino fand die AsA Pflegehilfekonferenz statt, organisiert im Rahmen des Landesprogramms „Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe“. Unter dem Leitthema „Eine gelungene Ausbildung in der Pflegehilfe“ versammelten sich etwa 120 Fachleute und wurden herzlich von Susi Möbbeck, Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie der Netzwerkstelle Pflegehilfe begrüßt.
· Pressemitteilung
Die Debatte um die Betreuung in den Tageseinrichtungen für Kinder im Land Sachsen-Anhalt schlägt momentan hohe Wellen. Im Zentrum der Debatte stehen häufig Betreuungsschlüssel, Elternbeiträge oder Personalmangel. Aber wie steht es mit der Qualität der pädagogischen Angebote und was macht die Betreuung in den DRK Kitas in Sachsen-Anhalt so besonders?
· Pressemitteilung
Am 21. September 2024 feiern die DRK-Freiwilligendienste in Sachsen-Anhalt das 60jährige Jubiläum des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) ab 13:00 Uhr mit einer öffentlichen Veranstaltung in der Viehbörse in Magdeburg.
· Pressemitteilung
Jeden Tag retten Menschen Leben, indem sie Erste Hilfe leisten. Dafür müssen die Handgriffe möglichst gut sitzen. Deshalb und angesichts der seltenen Anwendung wäre es laut Deutschem Roten Kreuz (DRK) wichtig, die Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Organisation zeigt nun allerdings, dass bei 55 Prozent der Bevölkerung der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zehn Jahre zurückliegt.
· Pressemitteilung
Am Donnerstag, den 12. September wird erneut der bundesweite Warntag stattfinden. Dieser dient der Erprobung der Warnsysteme und findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt
· Pressemitteilung
Zu einem informativen und geselligen Nachmittag lädt die DRK Vorsorgeklinik für Mutter/Vater und Kind alle Interessierten am Samstag, den 7. September 2024 ein.
· Pressemitteilung
Vom 30. August bis 1. September 2024 fand der 44. Bundeswettbewerb der Wasserwacht in Jena statt. Dabei rangen Teams aus ganz Deutschland sowohl an Wasser als auch Land um die Plätze. Mit dabei waren auch drei Teams aus Sachsen-Anhalt.
· Pressemitteilung
Mit Beginn des neuen Zyklus des Freiwilligen Sozialen Jahres (kurz: FSJ) geht das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen-Anhalt mit einem neuen Format an den Start. Dazu fand in Bad Kösen die Auftaktveranstaltung für den neuen FSJ-Jahrgang 2024/25 im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Ganztagsschulen statt.
  • 3 von 5