Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelles

Ansprechpartner

Frau
Antje Wimmler
Pressereferentin
Team Öffentlichkeitsarbeit

Lüneburger Straße 2
39106 Magdeburg
Tel. 0391 610 689-15
Mobil 0179 422 28 22
Fax 0391 610 689-19
E-Mail presse(at)sachsen-anhalt.drk(dot)de

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Meldungen
Magdeburg, 21. Dezember 2024 - Statement von Roland Halang, Präsident des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt
· Pressemitteilung
Beim Besuch von Innenministerin Tamara Zieschang konnten wir die Arbeit an unserer Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen-Anhalt vorstellen.
· Meldungen

Das Bildungsprogramm des DRK Bildungswerkes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2025 ist veröffentlicht! Wir bieten spannende Möglichkeiten für Sie und Ihre Mitarbeitenden zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Das Angebot richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche sowohl aus dem DRK, als auch  aus anderen Wohlfahrtsverbänden.

In unserem Programm finden Sie eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungen, die darauf ausgerichtet sind, die Kompetenzen in den verschiedenen Bereichen zu fördern. Wir bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lernreise, die Sie mit wertvollem Wissen und…

· Pressemitteilung
Die multiplen Krisen unserer Zeit werden sich nicht ohne das Ehrenamt bewältigen lassen. Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember verweist der Landesverband des DRK Sachsen-Anhalt auf die zentrale Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft.
· Pressemitteilung
Nicht nur an diesem Tag machen wir auf die besonderen Bedarfe der Menschen mit Behinderung aufmerksam. Besondere Brisanz bekommt dieser Tag allerdings durch die unsichere Lage die Einrichtungen. Das Sozialministerium Sachsen-Anhalt hat zum Jahresende 2024 den Landesrahmenvertrag der Eingliederungshilfe gekündigt. Der Vertrag regelt die Leistungen und deren Vergütung, die von gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen und anderen Hilfeeinrichtungen für Menschen mit Behinderungen erbracht werden. Seitdem befinden sich die beteiligten Akteure in herausfordernden Verhandlungen. Zum aktuellen…
· Pressemitteilung
Magdeburg, 15. November 2024 – Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. feierte kürzlich den 20. Geburtstag seines erfolgreichen Familienbildungsprogramms ELAN mit einer Jubiläumsveranstaltung in Magdeburg. Die Feier versammelte zahlreiche Gäste aus Verbänden, Politik sowie den DRK-Landes- und Kreisverbänden, darunter auch Staatssekretärin Susi Möbbeck aus dem Sozialministerium.
· Meldungen

Lesen Sie hier den Offenen Brief der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege zur Situation in der Eingliederungshilfe (bitte auf das Bild klicken).

· Pressemitteilung
Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Bei der letzten Sitzung des European Steering Committee on Youth (CDEJ) des Europarats in Straßburg am 21. Oktober 2024 wurde entschieden, dass die EJBM mit dem begehrten Qualitätssiegel des Europarats für Jugendbildungsstätten ausgezeichnet wird. Diese exklusive Auszeichnung wurde europaweit bislang erst 14 Mal vergeben und ist an die nachweisliche Erfüllung der hohen Standards des Europarats geknüpft. Eine feierliche Auszeichnungsveranstaltung ist für das Frühjahr 2025 geplant.
· Pressemitteilung
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Eine flächendeckende Laienausbildung in Wiederbelebung würde sehr viele Leben retten. Ein Modellprojekt zu Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Kursen wurde bereits im letzten Schuljahr durch das Bildungsministerium und den Hilfsorganisationen initiiert. Anlässlich des Tags der Wiederbelebung am 16. Oktober erklärt der Landesgeschäftsführer des DRK Sachsen-Anhalt, Dr. Carlhans Uhle: „Erste Hilfe und insbesondere Maßnahmen zur Wiederbelebung sollten endlich bundesweit verpflichtend in den Lehrplänen verankert werden. Mit den nötigen Kenntnissen können alle…
  • 3 von 6