Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Frau
Antje Wimmler
Pressereferentin
Team Öffentlichkeitsarbeit

Lüneburger Straße 2
39106 Magdeburg
Tel. 0391 610 689-15
Mobil 0179 422 28 22
Fax 0391 610 689-19
E-Mail presse(at)sachsen-anhalt.drk(dot)de

· Pressemitteilung
Magdeburg, 20. Mai 2025 - Knapp fünf Monate nach dem verheerenden Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt zieht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eine Bilanz: Über 1,5 Millionen Euro an Spendengeldern sind seit dem 23. Dezember 2024 auf dem Spendenkonto des DRK eingegangen. Rund 14.000 Spenderinnen und Spender aus ganz Deutschland haben damit ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt.
· Pressemitteilung
Pünktlich zum offiziellen Beginn der Badesaison mahnt der DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt zur Vorsicht beim Badespaß
· Pressemitteilung
Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich in diesen Tagen zum 80. Mal – ebenso lange gibt es den DRK-Suchdienst, der seit 1945 Menschen bei der Suche nach vermissten Angehörigen unterstützt. Über Generationen hinweg ist der Dienst eine wichtige Anlaufstelle für Fragen nach Schicksalen, Zugehörigkeit und familiären Wurzeln geblieben – auch in Sachsen-Anhalt.
· Pressemitteilung
Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt lud am Samstag zum Halleschen Tag der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung auf den Marktplatz der Saalestadt ein. Unter dem diesjährigen Motto „Neustart Inklusion“ stand der Tag ganz im Zeichen des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Ziel der Veranstaltung: Inklusion erlebbar machen, Barrieren sichtbar benennen – und gemeinsam abbauen.
· Pressemitteilung
Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai und kurz nach der Ernennung des neuen Bundeskabinetts fordert der DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt eine Reform der Pflegefinanzierung.
· Pressemitteilung
Am vergangenen Wochenende wurde die Lutherstadt Wittenberg zum Zentrum des Rettungsschwimmens: Über 250 engagierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene traten beim 32. Landeswettbewerb im Rettungsschwimmen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Landesverbandes Sachsen-Anhalt gegeneinander an. Die Veranstaltung umfasst sowohl die Jugendrotkreuz-Gruppen der Wasserwacht als auch die Erwachsenen der Wasserwacht und verspricht spannende Wettkämpfe und eine Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben.
· Pressemitteilung
Die letzte Station der DRK Fackel in Sachsen-Anhalt wurde am Montag, den 31. März 2025 erreicht.
· Pressemitteilung
Nächste Station der Fackel : der SRK Kreisverband Köthen.
· Pressemitteilung
Zu einer besonderen Station der DRK-Fiaccolata luden die DRK Freiwilligendienste am Freitag, den 28. März 2025 nach Halle ein. Diese Veranstaltung stellte die ehrenamtlichen Patenschaften „Menschen stärken Menschen“ mit den Kindern des DRK-Hortes „Abenteuerland“ in den Mittelpunkt.
  • 2 von 5