Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Aktuelles

Ansprechpartner

Frau
Antje Wimmler
Pressereferentin
Team Öffentlichkeitsarbeit

Lüneburger Straße 2
39106 Magdeburg
Tel. 0391 610 689-15
Mobil 0179 422 28 22
Fax 0391 610 689-19
E-Mail presse(at)sachsen-anhalt.drk(dot)de

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
Magdeburg, 11. September 2025 – Wann haben Sie zuletzt einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht? War es vielleicht beim Führerschein – vor zehn, zwanzig oder mehr Jahren? Der Welt-Erste-Hilfe-Tag am 13. September ist ein wichtiger Anlass, um sich diese Frage zu stellen. Denn im Notfall zählt jede Minute – und das Wissen, wie man rasch und richtig hilft, kann Leben retten.
· Pressemitteilung
Während einer Festveranstaltung im Foyer des Berufsschulzentrums des Landkreises Stendal wurden die Auszubildenen des vierten Ausbildungsjahrgangs der „Assistierten Ausbildung für die Pflegehilfe“ (AsA Pflegehilfe) von Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne begrüßt.
· Pressemitteilung
Im Mai wurde Heiner Jentsch aus Halberstadt zum neuen Bundesleiter der Bergwacht gewählt – und setzte sich dabei überraschend gegen den Kandidaten aus der Bergwacht-Hochburg Bayern durch. Wer ist dieser engagierte Halberstädter Angestellte, der künftig die Richtung im Bergrettungswesen vorgibt – und welche Ziele verfolgt er an der Spitze der Organisation? In diesem Interview wollen wir ihn etwas besser vorstellen.
· Pressemitteilung
In der Kleinen Klausstraße 2 tut sich etwas: Am 1. September eröffnet „Rot Couture – der DRK-Anziehpunkt“ – ein Second-Hand-Laden mit Stil für Jedermann. Dabei geht die Idee über die eines Kleiderladens hinaus, denn die Räumlichkeiten sollen zusätzlich ein Ort für Begegnung und Veranstaltungen sein.
· Pressemitteilung
In feierlichem Rahmen und vor historischer Kulisse im Stadthaus Halle erhielten 15 Absolventinnen und Absolventen der DRK-Pflegeschule „Henry Dunant“ ihre Zeugnisse. Drei Jahre lang haben sie sich in der generalistischen Pflegeausbildung auf ihren Berufsweg vorbereitet – mit rund 2.100 Stunden Theorieunterricht und etwa 2.500 Praxisstunden in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Diensten oder psychiatrischen Einrichtungen.
· Pressemitteilung
Rund 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren haben die ersten Ferientage in Sachsen-Anhalt in besonderer Gemeinschaft verbracht: Der erste Durchgang des diesjährigen „KinderSommers“, der integrativen Ferienfreizeit des Jugendrotkreuzes Sachsen-Anhalt (JRK), ist erfolgreich abgeschlossen.
· Pressemitteilung

Der DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. führt in diesem Jahr bereits zum 21. Mal themenorientierte Familienbildungsfahrten durch. Unter dem Projektnamen „ELAN“ (Eigeninitiative entwickeln, Lebensorientiert handeln, Aktiv werden und Nachhaltigkeit sichern) zielt das Programm darauf ab, Familien in Sachsen-Anhalt in Ihrer alltäglichen Interaktion zu stärken.

ELAN ermöglicht eine Auszeit als Familienbegegnung zum Austausch sowie zur aktiven Beteiligung. Einzelne Module gehen auf besondere Förderbedarfe ein und vermitteln Bildungsimpulse. Durch die Verbindung von Seminareinheiten mit…

· Pressemitteilung
Rund 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren verbringen auch in diesem Jahr wieder ihre Sommerferien beim „KinderSommer“, der integrativen Ferienfreizeit des Jugendrotkreuzes Sachsen-Anhalt im Kinder- und Erholungszentrum (KIEZ) Arendsee.
  • 1 von 6